
Funkenschutzgitter
Funkenschutzgitter für offene Kaminanlagen
Bei offenen Kaminen kann das Herausspritzen von Funken und Glutstücken mit einem Funkenschutzgitter wirksam erschwert werden. Durch die Streckmetallkonstruktion können Wärmestrahlung und Feuerschein in den Aufstellraum gelangen. Die Sichtbeeinträchtigung ist vertretbar. Viele Anwender nutzen diese Funkenschutzgitter auch als Barriere für den unkontrollierten Zugang zu geschlossenen Feuerstätten (Öfen und Kamine mit Scheibe), um zu erschweren, dass Kleinkinder und Haustiere in direkten Kontakt mit heißen Korpusteilen kommen.